Diese Taschen sind etwas für romantische Gemüter. Aber kitschig sind sie nicht! Hinter dem Label aus den 1920er Jahren steckt Firmengründer Rinaldo Codello. Schon allein der Name klingt wie Musik und und Kunst, oder? Er hatte viel Gespür für Farben, Formen und Design. Und doch verschlug es den Italiener aus dem quirligen italienischen Turin nach München. Hier stürzte man sich natürlich auf diese ausgefallene, lebensfrohe Mode und die Accessoires.
Er schaffte einfach Neues: Die italienische, aufwendige Handwerskunst wurde mit der des Tuchdruckes verbunden. Er ließ sich für eine Muster, Motive auf seinen Weltreisen inspirieren. Er entwarf einmalig schöne Kollektionen an Tüchern, die weltweit bekannt und beliebt sind. Neben klassischen Printmotiven wurden auch neue Muster einfach zusammengesetzt und arrangiert. Er hatte schnell seine ureigene Handschrift entwickelt.